Freie Landschaftsarchitekten

Umweltplanung

Planungsspektrum

  • Landschaftspflegerische Begleitpläne

  • Natura2000-Gebietsprüfungen für FFH-Gebiete und Vogelschutzgebiete

  • Artenschutzbeiträge

  • Umweltverträglichkeitsprüfungen

  • ökologische Fachgutachten / umweltspezifische Gutachten

  • Pflege- und Entwicklungspläne

  • Landschaftspflegerische Ausführungspläne

  • Planungen zur Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen

  • Umweltbaubegleitung / ökologische Baubegleitung als ergänzende Fachbauleitung

  • Antrag auf Waldumwandlung

  • Antrag auf Ausnahmegenehmigung von den Auflagen eines LSG

Studien

Studien und Gutachten werden in der Regel für anspruchsvolle technische Probleme im Außenbereich von unserem Büro erstellt. Da Probleme verschiedenster Natur im Außenbereich auftreten, sollen hier nur beispielhaft bereits erstellte Studien / Gutachten die Komplexizität aufzeigen:

  • Studie zur Treibgutrückhaltung im Hochwasserrückhaltebecken Rennersdorf

  • Studie zum Wurzelverlauf eines Baumes an einer Deichböschung

  • Studie zur Deichrückverlegung an den Lugteichen - Schaffung von Retentionsraum

  • Studie zum Wasserverlust mit Handlungsempfehlung Dorfteich Bosewitz

  • Visualisierung eines Antennenturmes auf dem Windberg in Freital

  • Verschattungsgutachten für mehrere Grundstücke durch den Bau einer Autobahnbrücke

  • Studie zu pflanzensoziologischen Auswirkungen bei Stauniederlegung der Talsperre Quitzdorf.

Ansprechpartner

Doritt Herbst

       
   

1993

Gymnasialabschluss in Dresden

   

1993 - 1998

Studium der Landschaftsarchitektur an der TU Dresden

   

1998 - 2009

Anstellung in verschiedenen Landschaftsarchitekturbüros in Dresden, Bayern und Brandenburg

   

seit 2004

Mitglied in der Architektenkammer Sachsen

   

seit 2010

tätig als selbstständige Landschaftsarchitektin als Teilhaberin des Planungsbüros Urban-Landschaft-Design, Schwerpunkt Landschaft und Umweltplanung